Die Ursprünge des Togakure-Ryū Ninpō: Eine historische Untersuchung
Zusammenfassung:
Dieser wissenschaftliche Bericht untersucht die Gründe und Ursprünge des Togakure-Ryū Ninpō, eines Systems des Kampfes, Überlebens und der Infiltration, das von Nishina Daisuke gegründet wurde.
Von Thorsten Ritz
Seine Studie bezieht Informationen aus dem Iga Ueno Museum ein, um die historischen Zusammenhänge und Einflüsse zu analysieren. Der Bericht hebt die Bedeutung der frühzeitigen Erfahrungen von Daisuke im Tendai-Kloster auf dem Berg Togakure (Berg Hiei zan) hervor und beleuchtet die familiären Hintergründe des Gründers. Darüber hinaus wird die Rolle des Berges Hiei zan und der mikkyō-Sekte bei der Entwicklung des Togakure-Ryū Ninpō untersucht.
Einleitung
Die Gründung des Togakure-Ryū Ninpō durch Nishina Daisuke hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Dieser Bericht untersucht die Gründe und Ursprünge dieser einzigartigen Kampfkunst und betrachtet dabei insbesondere die frühzeitigen Erfahrungen des Gründers.
Die mikkyō-Sekte und das Tendai-Kloster
Die mikkyō-Sekte, gegründet von Gyoja E’no auf dem Berg Hiei zan im Jahr 637, hatte einen erheblichen Einfluss auf die religiöse Landschaft Japans. Dengyo Daishi, ein Schüler von E’no, gründete die Tendai shugendō Sekte des Buddhismus und errichtete das Kloster Enryakuji auf dem Berg Hiei zan. Diese Mönche üben noch heute shugendō oder Bergasketentum aus. Die Nähe des Tendai-Klosters zum Dorf Togakure, in dem Nishina Daisuke aufwuchs, stellt eine wichtige Verbindung her, die die Entwicklung des Togakure-Ryū Ninpō beeinflusst haben könnte.
Die familiären Hintergründe von Nishina Daisuke Nishina Daisuke entstammte einer Samurai-Familie, und sein Vater Nishina Yukihiro diente als hochrangiger Samurai im Dienste des Fürsten Minamoto Yoshinaka. Die Geschichte von Yoshinakas Flucht vor einem Attentäter und der Schutz seiner Mutter in einem loyalen Bauernhaus trägt zur familiären Prägung von Daisuke bei. Diese frühen Erfahrungen könnten seine spätere Entwicklung eines Systems des Kampfes und der Infiltration beeinflusst haben.
Die Rolle des Dorfes Togakure
Das Dorf Togakure in der Provinz Shinano spielte eine bedeutende Rolle in der Jugend von Nishina Daisuke. Die Nähe des Dorfes zum Tendai-Kloster auf dem Berg Togakure ermöglichte ihm den Zugang zu den Lehren und Praktiken des Bergasketentums. Diese Einflüsse bildeten den Grundstein für die Entwicklung des Togakure-Ryū
Schlussfolgerungen
Die vorliegende Untersuchung der Ursprünge des Togakure-Ryū Ninpō verdeutlicht die vielschichtigen Einflüsse, die zur Gründung dieses Kampfkunstsystems geführt haben. Die enge Verbindung von Nishina Daisuke zum Tendai-Kloster auf dem Berg Togakure und die Lehren des Bergasketentums haben zweifellos seine Entwicklung und sein Verständnis von Kampf, Überleben und Infiltration geprägt.
Die familiären Hintergründe von Daisuke, insbesondere die Geschichte von Minamoto Yoshinakas Flucht und sein Schutz in einem Bauernhaus nahe dem Dorf Togakure, haben ebenfalls einen Einfluss auf seine Perspektive und seine Motivation gehabt. Die Erfahrungen seiner Vorfahren im Dienste eines Samurai-Fürsten könnten seine Entschlossenheit gestärkt haben, ein effektives System der Verteidigung und des Überlebens zu entwickeln.
Seine Studie hebt auch die Bedeutung des Berges Hiei zan und der mikkyō-Sekte hervor, deren Praktiken und Lehren das Tendai-Kloster prägten. Die spirituelle Reinigung, Prüfung und das Leiden, die mit dem Bergasketentum einhergehen, könnten die Grundlage für die philosophischen und mentalen Aspekte des Togakure-Ryū Ninpō gebildet haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gründung des Togakure-Ryū Ninpō auf einer Kombination von religiösen, familiären und geografischen Einflüssen beruht. Die Studie betont die Wichtigkeit dieser Zusammenhänge und trägt zum Verständnis der Ursprünge und Entwicklung dieses einzigartigen Kampfkunstsystems bei.
Ausblick
Weiterführende Forschung könnte sich auf detailliertere Untersuchungen der spezifischen Lehren und Praktiken des Togakure-Ryū Ninpō konzentrieren. Die Analyse von historischen Texten, Artefakten und Überlieferungen, insbesondere solchen, die im Iga Ueno Museum vorhanden sind, könnte weitere Einblicke in die Entwicklung und den Einfluss dieses Kampfkunstsystems bieten. Darüber hinaus könnten vergleichende Studien mit anderen Kampfkünsten und spirituellen Traditionen durchgeführt werden, um die Einzigartigkeit und den Beitrag des Togakure-Ryū Ninpō zur japanischen Geschichte und Kultur weiter zu erforschen.